Unsere Mission
Mit diesem unabhängigen Finanzblog wollen wir möglichst vielen Menschen in der Schweiz relevantes Wissen für eine nachhaltig erfolgreiche Anlage vermitteln.
Wir sind davon überzeugt, dass die Mehrheit unserer Landsleute aufgrund mangelnder finanzieller Bildung unnötig Geld verliert oder zu wenig daraus macht.

5 Gründe für Misserfolg an der Börse:

Übermässige Risikoaversion
wodurch die Rendite auf der Strecke bleibt

Abenteuerliche Spekulationen
wodurch unkalkulierbare Risiken in Kauf genommen werden, die zum Totalverlust führen können

Ständiges Handeln
wodurch Transaktionskosten ohne Mehrrendite entstehen

Emotionales, planloses Verkaufen
wodurch künftige Renditechancen verpasst werden

Vertrauen in provisionsbasierte Finanzberater
wodurch die Kosten durch die Decke gehen bzw. das Risiko-/Ertragsverhältnis aus der Balance gerät
Aktuelle Artikel

DEGIRO Review 2021 – Kann der geschröpfte CH-Anleger den ETF Sparplan Gedanken mit DEGIRO umsetzen? Wir teilen unsere DEGIRO Erfahrungen Schweiz mit dir!
Die Schweiz ist leider auch beim Anlegen eine Hochpreisinsel. Obendrein ist sie eine (ETF-) Sparplanwüste. Deshalb werden wir oft nach attraktiveren Broker-Alternativen angefragt. Wir haben

Lohnt sich Factor Investing? Die besten 5 Fakorprämien im Renditecheck
In diesem Beitrag widmen wir uns der Frage, was Factor Investing ist, welche Faktoren in der Vergangenheit besonders hohe Renditen erzielten und welches die wichtigsten

Dividenden-Strategie lohnt sich nicht! 3 grosse Nachteile für Schweizer Anleger
In diesem Artikel widmen wir uns der unter Privatanlegern sehr populären Dividenden-Strategie. Wie der Titel schon erahnen lässt, erachten wir diese Strategie als nicht sinnvoll.
Lerne wissenschaftlich fundiert investieren
in 8 Lektionen
Lektion 1:
Aktienanlagen
deutlich besser
als das Sparkonto
Lektion 1:
Aktienanlagen
deutlich besser
als das Sparkonto
Lektion 2:
Risiko gibt es
(leider) nicht
Lektion 2:
Risiko gibt es
(leider) nicht
Lektion 3:
Lektion 3:
Lektion 4:
deinem persönlichen Risikoprofil
Lektion 4:
deinem persönlichen Risikoprofil
Lektion 5:
Lektion 5:
Lektion 6:
mittels ETFs
Lektion 6:
mittels ETFs
Lektion 7:
Lektion 7:
Lektion 8:
und investiere in
deinen ersten ETF
Lektion 8:
und investiere in
deinen ersten ETF
Über uns
Wir, Stefan und Toni, sind selbstbestimmte Privatanleger und Gründer dieses unabhängigen Schweizer Finanzblog.
Unsere gemeinsame Leidenschaft für Finanzfragen wurde uns 2017 bei der Arbeit oder durch eine zufällige Begegnung vor der Kaffeemaschine bewusst.

Stefan
Mitbegründer Schweizer Finanzblog
- Betriebsökonom FH / MAS Real Estate Management
- in Finanzfragen besonders geprägt durch die Portfoliotheorie nach H. Markowitz sowie G. Kommer’s Standardwerk “Souverän Investieren”
- investiert in Aktien-ETFs, Immobilien (REITs), P2P-Lending, Photovoltaikanlagen & Tesla
- interessiert an Reisen, Fotografie, Literatur, E-Mobilität, Zukunftsthemen
- mit Familie in Zürich lebend

Antun ("Toni")
Mitbegründer Schweizer Finanzblog
- M.Sc ETH Maschinenbau und Master in Business Administration
- in Finanzfragen neben G.Kommer noch besonders geprägt durch das Farma-Fench Fünffaktorenmodell
- investiert in Aktien-ETFs und P2P-Lending
- interessiert an Sport, Technologie und Unternehmertum
- mit Familie in Zürich lebend