Beiträge

Neueste

Hebel-ETFs

Hebel-ETFs: Traumrenditen von über 100% oder spekulative Wette mit Totalverlustrisiko?

Im letzten Artikel haben wir uns mit Lombardkrediten auseinandergesetzt. In diesem Beitrag beleuchten wir sogenannte…

Erfahre mehr »
21. August 2023 2 Kommentare
Lombardkredit Eigenkapitalrendite

Lombardkredit beim ETF-Kauf: Booster für deine Eigenkapitalrendite oder Spiel mit dem Feuer?

Diesmal widmen wir uns einem sehr kontroversen Thema: das Hebeln der Eigenkapitalrendite mittels Aktien-ETFs auf…

Erfahre mehr »
2. Juli 2023 6 Kommentare
langfristige Geldanlage

Langfristige Geldanlage: Diese 7 Prinzipien sind uns (sehr) wichtig!

Für eine erfolgreiche, langfristige Geldanlage benötigst du einen verlässlichen Kompass. Davon sind wir überzeugt. In…

Erfahre mehr »
5. Juni 2023 4 Kommentare

Splint Invest Erfahrungen: Wie du mit nur 50 € in Rolex & Co. investierst

Wenn du deine Finanzen weniger abhängig von den Kursentwicklungen an der Börse machen möchtest oder…

Erfahre mehr »
21. März 2023 • KEINE KOMMENTARE
Mehr

Meistkommentiert

DEGIRO REVIEW - ETF SPARPLAN SCHWEIZ

DEGIRO Review (mit Update 2023) – Kann der geschröpfte CH-Anleger den ETF Sparplan Gedanken mit DEGIRO umsetzen? Wir teilen unsere DEGIRO Erfahrungen Schweiz mit dir!

Die Schweiz ist leider auch beim Anlegen eine Hochpreisinsel. Obendrein ist sie eine (ETF-) Sparplanwüste….

Erfahre mehr »
30. Januar 2021 208 Kommentare
Abbildung 9: ETFs kauft man am einfachsten und günstigsten online an der Börse

ETF kaufen: So einfach geht’s!

Im letzten Artikel haben wir erläutert, worauf bei der Wahl eines ETF zu achten ist….

Erfahre mehr »
17. Dezember 2018 102 Kommentare
Interactive Brokers Schweiz Erfahrungen

Interactive Brokers Schweiz Erfahrungen (Update 2023): Bester Broker für Schweizer Anleger?

Nachdem unser Review über den niederländischen Preisbrecher DEGIRO bei euch auf grosses Echo mit über…

Erfahre mehr »
9. April 2022 83 Kommentare
Beste ETFs Schweiz und global

Beste ETFs Schweiz und global: And the Winner is…

Allein an der Schweizer Börse SIX stehst du mit über 1’500 angebotenen ETFs vor der…

Erfahre mehr »
14. Mai 2022 38 Kommentare
Mehr

Aktuell beliebt

Behavioral Finance

Behavioral Finance: Wie du die 13 grössten Denkfehler bei deiner Geldanlage vermeidest

Allein an der Schweizer Börse SIX stehst du mit über 1’500 angebotenen ETFs vor der…

Erfahre mehr »
1. Oktober 2022 • KEINE KOMMENTARE
Swissquote Erfahrungen

Swissquote Erfahrungen: Wie gut (und günstig) ist der Schweizer Pionier-Broker wirklich?

Allein an der Schweizer Börse SIX stehst du mit über 1’500 angebotenen ETFs vor der…

Erfahre mehr »
9. Dezember 2022 12 Kommentare
Dividenden Schweiz

Dividenden-Strategie lohnt sich nicht! 3 grosse Nachteile für Schweizer Anleger

Allein an der Schweizer Börse SIX stehst du mit über 1’500 angebotenen ETFs vor der…

Erfahre mehr »
22. Juni 2020 14 Kommentare

ETF Steuern Schweiz: Mit diesen 4 Steuerspartipps optimierst du dein Portfolio

Allein an der Schweizer Börse SIX stehst du mit über 1’500 angebotenen ETFs vor der…

Erfahre mehr »
11. Februar 2022 18 Kommentare

Unsere Mission

Mit diesem unabhängigen Finanzblog wollen wir möglichst vielen Menschen in der Schweiz relevantes Wissen für eine nachhaltig erfolgreiche Geldanlage vermitteln.

Wir sind davon überzeugt, dass die Mehrheit unserer Landsleute aufgrund mangelnder finanzieller Bildung unnötig Geld verliert oder zu wenig daraus macht.

ERFAHRE MEHR

5 Gründe für Misserfolg bei der Geldanlage:

...

Übermässige Risikoaversion

wodurch die Rendite auf der Strecke bleibt

...

Abenteuerliche Spekulationen

wodurch unkalkulierbare Risiken in Kauf genommen werden, die zum Totalverlust führen können

...

Ständiges Handeln

wodurch Transaktionskosten ohne Mehrrendite entstehen

...

Emotionales, planloses Verkaufen

wodurch künftige Renditechancen verpasst werden

...

Vertrauen in provisionsbasierte Finanzberater

wodurch die Kosten durch die Decke gehen bzw. das Risiko-/Ertragsverhältnis aus der Balance gerät

Lerne wissenschaftlich fundiert investieren
in 8 Lektionen

LEKTION 1:

Langfristig rentieren
Aktienanlagen
deutlich besser
als das Sparkonto

LEKTION 1:

Langfristig rentieren
Aktienanlagen
deutlich besser
als das Sparkonto

LEKTION 2:

Rendite ohne
Risiko gibt es
(leider) nicht

LEKTION 2:

Rendite ohne
Risiko gibt es
(leider) nicht

LEKTION 3:

Diversifiziere für ein optimales Risiko-Rendite-Verhältnis

LEKTION 3:

Diversifiziere für ein optimales Risiko-Rendite-Verhältnis

LEKTION 4:

Organisiere dein Vermögen nach
deinem persönlichen Risikoprofil

LEKTION 4:

Organisiere dein Vermögen nach
deinem persönlichen Risikoprofil

LEKTION 5:

Achte auf die Balance deiner Geldanlage

LEKTION 5:

Achte auf die Balance deiner Geldanlage

LEKTION 6:

Investiere passiv
mittels ETFs

LEKTION 6:

Investiere passiv
mittels ETFs

LEKTION 7:

Wähle kostengünstige, marktbreite ETFs​

LEKTION 7:

Wähle kostengünstige, marktbreite ETFs​

LEKTION 8:

Schreite zur Tat
und investiere in
deinen ersten ETF

LEKTION 8:

Schreite zur Tat
und investiere in
deinen ersten ETF
Lerne Investieren – Los Geht’s!

Über uns

Wir wollen dir weder ein “smartes” Anlageprodukt verkaufen noch “todsichere” Börsentipps geben.

Wir, Stefan und Toni, sind selbstbestimmte Privatanleger und Gründer dieses unabhängigen Schweizer Finanzblog.

Unsere gemeinsame Leidenschaft für Finanzfragen wurde uns 2017 bei der Arbeit oder durch eine zufällige Begegnung vor der Kaffeemaschine bewusst.

Erfahre mehr über uns
...

Stefan

MITGRÜNDER SCHWEIZER FINANZBLOG

  • Betriebsökonom FH / MAS Real Estate Management
  • in Finanzfragen besonders geprägt durch die Portfoliotheorie nach H. Markowitz sowie G. Kommer’s Standardwerk “Souverän Investieren…“
  • investiert in Aktien-ETFs (Weltportfolio mit ESG-Fokus, ergänzt mit Faktor-ETFs „Small Caps“ sowie Themen-ETFs „Immobilien“ und „Erneuerbare Energien“), P2P-Lending & Tesla
  • interessiert an Reisen, Fotografie, Literatur, E-Mobilität, Minimalismus
  • mit Familie in Zürich lebend
...

Antun („Toni“)

MITGRÜNDER SCHWEIZER FINANZBLOG

  • M.Sc ETH Maschinenbau / Master in Business Administration
  • in Finanzfragen neben G. Kommer‘s Standardwerk „Souverän Investieren…“ besonders geprägt durch das Fama-French Fünffaktorenmodell
  • investiert in Aktien-ETFs (Weltportfolio, ergänzt mit Faktor-ETF „Momentum“) und P2P-Lending
  • interessiert an Sport, Technologie und Unternehmertum
  • mit Familie in der Region Zürich lebend

Schweizer Finanzblog

Unabhängige Finanzbildung
für erfolgreiches
Investieren

ERFAHRE MEHR