Mit diesem unabhängigen Finanzblog wollen wir möglichst vielen Menschen in der Schweiz relevantes Wissen für eine nachhaltig erfolgreiche Geldanlage vermitteln.
Wir sind davon überzeugt, dass die Mehrheit unserer Landsleute aufgrund mangelnder finanzieller Bildung unnötig Geld verliert oder zu wenig daraus macht.
ERFAHRE MEHRWir, Stefan und Toni, sind selbstbestimmte Privatanleger und Gründer dieses unabhängigen Schweizer Finanzblogs.
Unsere gemeinsame Passion für Finanzthemen wurde uns im Jahr 2017 bei der Arbeit bzw. dank einer zufälligen Begegnung vor dem Kaffeeautomaten bewusst.
Schweizer Finanzblog Beiträge
Neueste
ETF-Abkürzungen verstehen: 1C, UCITS, MSCI & Co. einfach erklärt
ETF-Namen erscheinen oft als wirre Kürzel-Kombinationen ohne klare Logik. Doch tatsächlich folgen sie festen Mustern und enthalten wichtige Hinweise für deine ETF-Wahl. In diesem Beitrag…
Erfahre mehr »Bester Broker Schweiz 2025: 6 entscheidende Faktoren, die du kennen musst
Bester Broker Schweiz? Ja, es gibt ihn! Aber nicht für alle ist er derselbe. Denn die richtige Brokerwahl für deine Wertschriften hängt vor allem von…
Erfahre mehr »Unsere VIAC Erfahrungen mit dem 3a Vorsorge-Pionier: Diese 5 starken Argumente überzeugen uns (Die neue Bitcoin-Anlage gehört nicht dazu.)
VIAC was? Der stille Riese mit verwalteten 3a Vorsorgegeldern von über drei Milliarden Franken ist in der breiten Öffentlichkeit noch (zu) wenig bekannt. Wir wollen…
Erfahre mehr »ETF-Sparplan Schweiz: 3 starke Gründe für die Autopilot-Strategie
Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor beim Vermögensaufbau ist regelmässiges Investieren. Am einfachsten gelingt dies mit einem ETF-Sparplan Schweiz. Lange Zeit gab es hierzulande infolge hoher Gebühren…
Erfahre mehr »Zuletzt kommentiert
DEGIRO Erfahrungen Schweiz (2025): Nr. 1 Broker für den geschröpften CH-Anleger?
Die Schweiz ist leider auch beim Anlegen eine Hochpreisinsel. Deshalb werden wir oft nach attraktiveren Broker-Alternativen angefragt. Wir haben recherchiert, sind auf den niederländischen Preisbrecher…
Erfahre mehr »Dividenden-Strategie lohnt sich nicht! 3 grosse Nachteile für Schweizer Anleger
In diesem Artikel widmen wir uns der unter Privatanlegern sehr populären Dividenden-Strategie. Wie der Titel schon erahnen lässt, erachten wir diese Strategie als nicht sinnvoll….
Erfahre mehr »Interactive Brokers Schweiz Erfahrungen (2025): Bester Broker für Schweizer Anleger?
Nachdem unser Review über den niederländischen Preisbrecher DEGIRO bei euch auf grosses Echo mit über 200 Kommentaren gestossen ist, legen wir mit einem weiteren spannenden…
Erfahre mehr »Entnahmepläne: Wie du entspannt in Frührente gehst
Vermögen aufzubauen ist relativ simpel, beispielsweise indem du regelmässig in einen Aktien-ETF investierst. Komplexer ist es, das angesparte Vermögen wieder abzubauen, sodass es über viele…
Erfahre mehr »Derzeit beliebt
Swissquote Erfahrungen (2025): Wie gut und günstig ist der Schweizer Pionier-Broker wirklich?
Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor beim Vermögensaufbau ist regelmässiges Investieren. Am einfachsten gelingt dies mit einem ETF-Sparplan Schweiz. Lange Zeit gab es hierzulande infolge hoher Gebühren…
Erfahre mehr »Yuh Erfahrungen (2025): Was der neue Star am Schweizer Neobanken-Himmel draufhat (und was nicht)
Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor beim Vermögensaufbau ist regelmässiges Investieren. Am einfachsten gelingt dies mit einem ETF-Sparplan Schweiz. Lange Zeit gab es hierzulande infolge hoher Gebühren…
Erfahre mehr »Interactive Brokers Schweiz Erfahrungen (2025): Bester Broker für Schweizer Anleger?
Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor beim Vermögensaufbau ist regelmässiges Investieren. Am einfachsten gelingt dies mit einem ETF-Sparplan Schweiz. Lange Zeit gab es hierzulande infolge hoher Gebühren…
Erfahre mehr »Bester Broker Schweiz 2025: 6 entscheidende Faktoren, die du kennen musst
Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor beim Vermögensaufbau ist regelmässiges Investieren. Am einfachsten gelingt dies mit einem ETF-Sparplan Schweiz. Lange Zeit gab es hierzulande infolge hoher Gebühren…
Erfahre mehr »