Egal, ob du deine Rendite mit einem günstigen Broker optimieren möchtest, dir bequemes Investieren mit einem innovativen Robo-Advisor am Herzen liegt oder du noch einen passenden ETF für dein Portfolio suchst: Hier findest du unsere ausführlich getesteten Empfehlungen für folgende Produktkategorien:
Gut zu wissen
Mit den folgenden Produktsteckbriefen wollen wir dir einen raschen Überblick vermitteln. Wir konzentrieren uns dabei auf das Wesentliche mit Fokus auf die Konditionen. Vertiefte Recherchen findest du in unseren separaten Review-Artikeln, welche wir dir jeweils verlinkt haben. So oder so: Unser Ziel ist es, dich bei der Wahl eines für dich geeigneten Finanzprodukts zu unterstützen. Tipp: Überlege dir vor der Wahl eines neuen Anbieters, ob dieser zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Wer selber mit ETFs & Co. handeln möchte, benötigt ein Wertschriftendepot. Darauf spezialisierte Online-Broker sind oft viel günstiger als klassische Banken, wie die folgende Auswahl zeigt.
Der niederländische Preisbrecher DEGIRO ist mit mehr als 2 Millionen Anleger:innen einer der grössten Broker in Europa und verfügt seit der Fusion mit der deutschen Flatex über eine eigene Banklizenz.
Keine Depotgebühren und keine Stempelsteuer
Zahlreiche Gratis-ETFs (besonders geeignet für Kleinanleger:innen)
Handel mit anderen ETFs pauschal für nur rund 3 CHF
Moderate Gebühren für Währungswechsel von 0,25%
Einlagensicherung von 100’000 €
100 CHF Transaktionsgebühren geschenkt bei Anmeldung über diesen Partnerlink
Keine Fremdwährungskonten (d.h. Barmittel nur in Heimwährung CHF möglich)
Interactive Brokers ist ein zahlreich preisgekrönter, im Jahr 1977 gegründeter US-Broker mit tiefen Preisen und mächtigen Tools.
Keine Depotgebühren und keine Stempelsteuer
Attraktive Courtagen: z.B. fix 5 CHF für ETF-Handel bis 10’000 CHF
Tiefe Wechselgebühren von max. 0,002% (mind. 2 CHF)
Kostenlose Fremdwährungskonten
Einlagensicherung von 85’000 £ (CH-Kunden sind vertraglich bei Interactive Brokers UK angegliedert)
Antwortzeit bei deutschsprachigen Anfragen per Ticket beträgt teilweise über eine Woche.
Der heimische Pionier-Broker Swissquote bietet als Schweizer Marktführer ein attraktives Gesamtpaket.
Fairer Pauschaltarif von 9 CHF/EUR/USD für den ETF- und Aktienhandel an der CH-Börse SIX
Kostenlose Fremdwährungskonten
Schweizer Banklizenz und Einlagensicherung von 100’000 CHF
Alles aus einer Hand möglich: Trading & Zahlungsverkehr inkl. Karten
100 CHF Trading Credits geschenkt mit Promo-Code «MKT_SFB»
Jährliche Depotgebühren von 60 bis 200 CHF (Kostendach)
Wer es einfach haben möchte, verzichtet auf manuelles Investieren. Statt eines teuren Bankberaters ziehen wir einen digitalen Robo-Advisor klar vor. Mit den folgenden drei Schweizer Anbietern setzt du dein Portfolio kostengünstig (basierend auf passiven ETFs) in den Autopilotmodus.
Der Robo-Advisor clevercircles eignet sich besonders für Anleger:innen, welche hohe Flexibilität und Interaktionen mit der Community schätzen.
Sparplanfähig ab CHF 100
Währungsabsicherung möglich
Rebalancing und Strategieanpassung monatlich per Knopfdruck möglich
Starker Community Fokus (eigene Anlagekomitees und regelmässige Votings möglich)
Preislich vor allem bei höheren Summen attraktiv. Jahresgebühren: 0,25% – 0,65% (Mindestgebühr: 40 CHF)
Viele Anlageklassen: «Aktien», «Anleihen», «Immobilien», «Rohstoffe» und «Edelmetalle»
Schweizer Banklizenz und Einlagensicherung von 100’000 CHF
Multikanal: Internet & App
Gratis-Demoversion
100 CHF Startbonus geschenkt mit Promo-Code «SFB»
Der Robo-Advisor findependent gibt es nur über die App. Er eignet sich besonders für Anleger:innen, welche Wert auf tiefe Gebühren legen und auf Schnickschnack gerne verzichten möchten.
Sparplanfähig ab CHF 100
Tiefe Einstiegshürden bereits ab 500 CHF
Gebührenfrei bis 2’000 CHF Anlagesumme, danach pauschal 0,44% Jahresgebühren
Sehr hoher Selbstbestimmungsgrad beim Portfolioaufbau
Nachhaltigkeit und Anlageklassen «Aktien», «Anleihen», «Immobilien» zur Wahl
Schweizer Banklizenz und Einlagensicherung von 100’000 CHF
20 CHF Startbonus geschenkt mit Promo-Code «SFB20»
Der Robo-Advisor Selma eignet sich besonders für Anleger:innen, welche sich nicht um die Details auf Produktebene kümmern wollen und/oder die Option «Nachhaltigkeit» zu schätzen wissen.
Sparplanfähig ab CHF 100
Nachhaltige Ausrichtung des Portfolios nach ESG-Grundsätzen per Knopfdruck möglich
Preislich vor allem bei höheren Summen attraktiv. Jahresgebühren: 0,47% – 0,68% (Bei den Tarifstufen werden auch allfällige in die integrierte 3a-Vorsorge investierten Summen berücksichtigt.)
Viele Anlageklassen: «Aktien», «Anleihen», «Immobilien», «Edelmetalle» und «Private Equity»
Integrierte Vorsorgelösung 3a möglich
Schweizer Banklizenz und Einlagensicherung von 100’000 CHF
Gratis-Demoversion
34 CHF Startbonus geschenkt mit Promo-Code «sfbselma»
Für den effizienten Zahlungsverkehr sei es mit Karten, Daueraufträgen oder Einzelaufträgen benötigst du ein Schweizer Bankkonto. Am besten eines ohne laufende Kosten.
Die Schweizer Bank Cler lancierte 2018 mit Zak eine innovative, einzigartige Banklösung: gratis und unkompliziert auf dem Smartphone.
Kontoführung, Zahlungsverkehr (inkl. eBill) und Visa Debitkarte gratis
Privatkonto mit 0,75% Zins
Vergleichsweise moderater Wechselkursaufschlag von 0,5% bei Kartennutzung im Ausland
Schweizer Banklizenz und Einlagensicherung von 100’000 CHF
Finanzplanung bequem über digitale Spartöpfe möglich
50 CHF Startbonus geschenkt mit Promo-Code «SFBZAK»
Keine Fremdwährungskonten
Als Beimischung zu Aktien können alternative Anlagen sinnvoll sein, da sie das traditionelle (Aktien-) Portfolio stabilisieren bzw. weniger abhängig von der Kursentwicklung an der Börse machen. Zu diesen alternativen Anlagen gehören Splints. Mit Splints investierst du in Sammlerstücke, bei welchen hohe Renditen erwartet werden.
Sorgen um die Inflation, Bedenken wegen Börsenturbulenzen? Das Schweizer Start-up Splint Invest bietet dir bequem per App die Möglichkeit, dein Portfolio um die alternative Anlageklasse «Sammlerstücke» bzw. «Collectibles» zu erweitern.
Bereits ab 50 € in physische Anlagen wie Uhren, Kunst, Wein oder Handtaschen investieren
Renditeerwartung oft über 10%
Je nach Sammlerstück unterschiedliche Anlagehorizonte von 2 bis 10 Jahren
Schutz der Investitionen bei einem allfälligen Ausfall von Splint Invest
Nur transaktionsbedingte Gebühren bzw. keine laufenden Kosten
Risikolos investieren dank 50 € Startbonus mit Promo-Code «SFB50»
Noch wenig Erfahrungswerte bezüglich effektiver Rendite
Passive Aktien-ETFs sind unser liebstes Anlagevehikel: kostengünstig, breit diversifiziert und liquide. Mit mehr als 1’500 Exemplaren, welche alleine an der Schweizer Börse SIX gehandelt werden, ist die Produktvielfalt riesig und der Durchblick schwierig. Wir haben für dich eine auf rationalen Kriterien basierte Selektion getroffen, welche bestimmte Anbieter weder bevorzugt noch ausschliesst. Dein Wunsch-ETF, sei es ein marktneutrales, ein nachhaltiges oder ein immobilienbezogenes Exemplar, findest du in den nachfolgend verlinkten Beiträgen:
Kooperation: Bei den Anbieterlinks handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei den meisten Anbietern profitierst du als Neukunde von einer Provision. Gleichzeitig unterstützt du unseren Blog. Vielen Dank für deinen Support.
Haftungsausschluss: Investieren birgt Risiken. Du musst selbst entscheiden, ob du diese Risiken tragen möchtest oder nicht.
Irrtum vorbehalten: Wir haben diese Seite nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben und aktualisieren sie laufend. Unser Ziel ist es, dir als Privatanleger:in objektive und aussagekräftige Informationen rund ums Thema Finanzen zu liefern. Sollten uns dennoch Fehler unterlaufen sein, sind wichtige Aspekte vergessen gegangen und/oder nicht mehr aktuell, so sind wir dir für entsprechende Hinweise dankbar.