Blogartikel

Abbildung 7: Index basierte bzw. passive ETFs eignen sich für Privatanleger ideal für Aktien-Investments

ETFs: Die Revolution der Geldanlage

Wie wir bereits in früheren Beiträgen aufgezeigt haben, kommst du bei der langfristig ausgerichteten, renditeorientierten Geldanlage um die Assetklasse «Aktien» nicht herum. Doch statt mit einer Handvoll von Einzeltiteln ein unnötig hohes Risiko einzugehen, hat sich
3. Dezember 2018
• 12 KOMMENTARE
Abbildung 6: Mit Rebalancing die ursprünglich definierte Vermögensverteilung wieder herstellen

Dank Rebalancing dein Vermögen wieder im Lot

Im letzten Artikel hast du erfahren, wie du dein Vermögen mittels eines breit diversifizierten Weltportfolios nach deinem individuellen Risikoprofil strukturieren kannst. Mit diesem Beitrag widmen wir uns der Frage, wie du bei unterschiedlicher Wertentwicklung der
26. November 2018
• KEINE KOMMENTARE
Abbildung 5: Die Asset Allocation ist der wohl wichtigste Erfolgsfaktor bei der Geldanlage

Asset Allocation: Das A und O deiner Geldanlage

Im letzten Artikel hast du über die positiven Effekte einer klugen Diversifikation bei der Geldanlage erfahren. Mit diesem Beitrag wollen wir das Thema weiter konkretisieren und widmen uns der Asset Allocation: Der entscheidende Erfolgsfaktor bei
19. November 2018
• 8 KOMMENTARE

Diversifikation: Nicht alle Eier in den gleichen Korb

Im letzten Artikel hast du über das Magische Dreieck und die sich gegenseitig beeinflussbaren Anlageziele Rendite, Verfügbarkeit und Sicherheit erfahren. Wir wollen nun das Anlagethema weiter vertiefen. Wie du dank einer intelligenten Streuung oder eben
12. November 2018
• 7 KOMMENTARE
Abbildung 3: Rendite, Verfügbarkeit und Sicherheit sind die drei sich konkurrenzierenden Ziele bei der Geldanlage

Das Magische Dreieck der Geldanlage

Im letzten Artikel hast du erfahren, wie unterschiedlich Sparbuch und Aktienanlage in den letzten 30 Jahren rentierten, aber auch schwankten. Weshalb ist dies so? Als Erklärung eignet sich das sogenannte Magische Dreieck der Geldanlage sehr
5. November 2018
• 2 KOMMENTARE