Kategorie: Finanzielle Freiheit

Compounding

Warum sind wir nicht längst alle Millionäre, wenn der Zinseszinseffekt doch so einfach ist? 6 Stolpersteine

Wir haben in diesem Blog schon oft über den Zinseszinseffekt geschrieben. In Gesprächen merken wir aber immer wieder: Selbst sehr kluge Menschen können sich die Kraft dahinter kaum vorstellen. Auch wir ertappen...
Wir haben in diesem Blog schon oft über den Zinseszinseffekt geschrieben. In Gesprächen merken wir aber immer wieder: Selbst sehr kluge Menschen können sich die...
2. Oktober 2025
• KEINE KOMMENTARE

Mit diesen 5 Finanzvorsätzen endlich Ordnung für dein Geld schaffen – für immer!

Dry January, Veganuary, mehr Sport oder alles zusammen? So sinnvoll diese und andere Vorsätze sein mögen, leider sind sie oft von kurzer Dauer. Das wollen wir zumindest für dein Geld mit diesen...
Dry January, Veganuary, mehr Sport oder alles zusammen? So sinnvoll diese und andere Vorsätze sein mögen, leider sind sie oft von kurzer Dauer. Das wollen...
26. Januar 2024
• 2 KOMMENTARE
Entnahmeplan

Entnahmepläne: Wie du entspannt in Frührente gehst

Vermögen aufzubauen ist relativ simpel, beispielsweise indem du regelmässig in einen Aktien-ETF investierst. Komplexer ist es, das angesparte Vermögen wieder abzubauen, sodass es über viele Jahre deinen Lebensstandard sichert und bis zum...
Vermögen aufzubauen ist relativ simpel, beispielsweise indem du regelmässig in einen Aktien-ETF investierst. Komplexer ist es, das angesparte Vermögen wieder abzubauen, sodass es über viele...
12. Februar 2023
• 19 KOMMENTARE
Finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit – Hype oder erstrebenswertes Ziel?

Wer möchte nicht dem alltäglichen Hamsterrad entliehen und finanziell frei werden? Finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit – diese schillernden Begriffe sind heute in aller Munde. Doch was bedeuten sie eigentlich? Welche Faktoren sind...
Wer möchte nicht dem alltäglichen Hamsterrad entliehen und finanziell frei werden? Finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit – diese schillernden Begriffe sind heute in aller Munde. Doch...
7. Juli 2019
• 2 KOMMENTARE