Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Bearbeitung von Personendaten über diese Website sowie externe Onlinepräsenzen, wie z.B. Social Media auf.

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte kann unter folgender Adresse kontaktiert werden:

mail@schweizerfinanzblog.ch

Kategorien der bearbeiteten Personendaten

Wir bearbeiten folgende Kategorien von Personendaten:

Zwecke der Bearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Personendaten zu folgenden Zwecke:

Wir bearbeiten Ihre Personendaten ausserdem für nicht personenbezogene Zwecke, insbesondere für

Wir bearbeiten Ihre Personendaten schliesslich zu den Zwecken, für welche Sie gegebenenfalls Ihre Einwilligung gegeben haben, wie

Sie könne die Cookies jederzeit bei sich im Browser löschen.

Kategorien der Empfänger der Personendaten

Ihre Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergegeben:

Die Datenschutzerklärungen der Webseiten- und Onlinekanäle-Dienstleistungsunternehmen befinden sich auf den Webseiten dieser Unternehmen. Der Schweizer Finanzblog.ch hat keinen Einfluss auf diese Datenschutzerklärungen und kann über deren Datenbearbeitungen nicht informieren.

Ihre Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:

Wo werden Ihre Daten bearbeitet?

Ihre Personendaten werden in der Schweiz, in den Mitgliedstaaten der EU und des EWR und im Vereinigten Königreich und anonymisiert in den USA bearbeitet. Das angemessene Datenschutzniveau dieser Länder ergibt sich aus den Feststellungen des Bundesrats.

Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung für Besucher zu analysieren und unsere Inhalte laufend zu optimieren. Dabei können auch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) verarbeitet werden.

Google Analytics 4

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics 4, angeboten von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Dabei werden auch IP-Adressen erfasst, jedoch gekürzt gespeichert (IP-Anonymisierung ist aktiv).

Zweck der Datenverarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website.

Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen und wirtschaftlich optimierten Webpräsenz gemäss Art. 31 Abs. 1 revDSG.

Opt-out-Möglichkeit:
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Erfassung und Übermittlung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern:

Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies oder Skripten die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

Microsoft Clarity

Diese Website nutzt Microsoft Clarity, ein Analyse-Tool der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Clarity erfasst u. a. Mausbewegungen, Klickverhalten, Scrolltiefe, verwendete Geräte sowie Sitzungswiedergaben („Session Replays“), um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Dabei kann es zur Übermittlung von Daten in Drittländer (insbesondere die USA) kommen, wobei Microsoft nach eigenen Angaben geeignete Garantien gemäss internationalen Datenschutzstandards vorsieht.

Zweck der Datenverarbeitung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Optimierung der Website anhand anonymisierter Nutzungsdaten.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäss Art. 31 Abs. 1 revDSG.

Opt-out-Möglichkeit:
Sie können die Datenerfassung durch Microsoft Clarity einschränken oder unterbinden:

Auch hier gilt: Eine vollständige Blockierung kann die Benutzererfahrung auf unserer Website beeinträchtigen.

Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch unserer Formulare und zur Vermeidung von Spam verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google reCAPTCHA analysiert das Verhalten von Website-Besuchern, um festzustellen, ob es sich um eine natürliche Person oder um automatisierte Zugriffe (z. B. durch Bots) handelt. Die Analyse beginnt automatisch, sobald die entsprechende Seite geladen wird. Dabei erhebt Google verschiedene Daten, wie:

Die so erhobenen Daten können an Google-Server in die USA übertragen werden. Google verarbeitet diese Daten eigenverantwortlich im Rahmen seiner Datenschutzerklärung.

Zweck der Datenverarbeitung: Schutz unserer Webformulare und Serverinfrastruktur vor automatisierten Angriffen und Missbrauch.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäss Art. 31 Abs. 1 revDSG zum Schutz vor Missbrauch und zur Aufrechterhaltung der technischen Sicherheit.

Opt-out-Möglichkeit:
Es besteht derzeit keine direkte Möglichkeit, Google reCAPTCHA über ein Opt-out zu deaktivieren, da der Dienst bei Aufruf bestimmter Seiten automatisch aktiv ist. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Daten an Google übermittelt werden, nutzen Sie bitte keine entsprechenden Formulare auf unserer Website.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Was sind Ihre Rechte?

Sie haben folgende Rechte gemäss dem Datenschutzgesetz:

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:

mail@schweizerfinanzblog.ch

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025